#1

Castello Scaligero und der Ponte Visconteo

in Schlösser, Burgen, Kirchen und Klöster 29.09.2005 23:46
von Twiggy | 142 Beiträge
Von einer Anhöhe, des dortigen botanischen Gartens, in Valeggio sul Mincio, erblickte ich den Ponte Visconteo.
Diesen mittelalterlichen Staudamm kannte ich nur von einem Foto, dass ich einmal flüchtig in einem Reiseführer gesehen habe.
Die Stadt Valeggio sul Mincio liegt in den Moränenhügeln der Lombardei, an den Ufern den Mincio. Hier findet man noch jede Menge, vom Tourismus unberührte Dörfer, Kirchen und Burgen.
Nähert man sich von der oberen Stadt am Hügel dem Borghetto, gelangt man nicht nur zu den Futterlokalen, mit original erhaltener lombardischer Küche, sondern auch zu den Resten dieses mächtigen Staudammes.

Eckdaten:

10. Jhdt.
Bau der Burg durch die freie Stadt Verona, welche auch als erster Besitzer zeichnet.
1277
Die Burg befindet sich im Besitz von Alberto della Scala.
Die Scaliger verstärken die Burg und fügen zum ursprünglichen Bergfried vier weitere Türme hinzu. Die Burg wird zusammen mit der Brückenfestung Visconteo militärischer Stützpunkt des sog. Serraglio (Verteidigungslinie aus Burgen, Türmen, befestigten Brücken und Erdwällen an der Grenze des Scaliger-Landes) - aber das wißt ihr ja sicher schon alle! *g*

1393 ließ Gian Galeazzo Visconti einen Damm über dem Mincio mit dem Ziel errichten, der Stadt Mantua das Wasser abzugraben.
Das vom Festungsbaumeister Domenico da Firenze gebaute, 26 m breite, 100 m hohe Bauwerk kam aus ungeklärten Gründen jedoch nie zum Einsatz.
Dieser mächtige Riegel zwang jedoch die Venezianer 1438 dazu, ihre Flotte gegen die Mailänder über das Gebirge zum Gardasee zu schaffen.

Es bleibt die Verwunderung über ein unbegreifliches Vorhaben, das zwar wenig Wirkung zeigte, sich aber recht fantastisch über dem Fluss ausnimmt.

Leider habe ich nicht mehr an Informationen, als das Internet und diverse Reiseführer hergeben. Aber ich war von diesen mittelalterlichen Anlagen dermaßen beeindruckt, dass ich die 43 Grad, die es dort hatte, kaum wahr genommen habe!

Verzückung pur, sag ich euch!

So, und hier sind einige Fotos, die ich in 2 Etappen aufgenommen habe:

http://www.hofmann.tv/valeggio


lg
Twiggy



...ich geb mich nur dem Motivzauber hin...

zuletzt bearbeitet 04.12.2005 20:25 | nach oben springen

Geschichte-Preussen Board v6.1 ©2003-2010
Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 264 Themen und 1190 Beiträge.