....liegt bei Innsbruck/Tirol.
Im Juni war ich dort und habe folgende Bilder für euch zusammengetragen
:
http://www.hofmann.tv/schlambras
Das Rainaissanceschloß südlich von Innsbruck, zwischen 1564 und 1589 über altem Gemäuer errichtet, ist durch die Waffensammlungen, die Kunst- und Raritätenkammer Ferdindand II. von Tirol, weltberühmt geworden.
http://www.khm.at/ambras/
Nach 1563 ließ Erzherzog Ferdinand das Hochschloss um ein Stockwerk erhöhen und prunkvoll einrichten.
Nach 1564 wurden auch Teile des Felsens unterhalb des Hochschlosses weggesprengt; hier ließ er nach eigenen Vorstellungen und den 43 m langen, „Spanischen Saal“ errichten und mit einer habsburgischen Ahnengalerie und Gemälden von Tiroler Fürsten ausstatten.
Die Kassettendecke des Saales schuf Conrad Gottlieb aus Hall in Tirol.
Über dem gesamten Baukörper des Hochschlosses ragt die St. Nikolaus Kapelle heraus, welche mit Fresken von A. Wörndle geschmückt ist und den sehenswerten Ambraser-Kapellenschatz birgt.
http://www.museumsbund.at/journal_2004_0401.html
Das Hochschloss besitzt 19 in Form und Farbe voneinander unterschiedene Kamine. Die Wände des Innhofs sind mit Darstellungen eines Bachuszuges versehen – Grisaille-Malereien, wie man sie damals nach ital. Vorbildern zu Ausgestaltung der Höfe verwendete.
Im Unterschloss ist das Museium mit Waffensammlung, Kunstkammer und Antiquarium untergebracht.
Quelle: Von Schloss zu Schloss in Österreich/Gerhard Stenzel
lg
Twiggy
...ich geb mich nur dem Motivzauber hin...
