#1

Rocca di Lonato

in Schlösser, Burgen, Kirchen und Klöster 14.01.2006 16:37
von Twiggy | 142 Beiträge
FESTUNG VON LONATO

Schon aus der Ferne, so steht´s im Kulturführer, erkennt man die große Festung auf einem Hügel über der Stadt. Auch der Besuch der Isabella d´Este Gonzaga, die 1514 aus Mantua anreiste, drückte ihre Begeisterung über die wunderschöne Gegend aus, die sich ihr bot.......sie sah den schönen See, die Weinberge, die Gärten.........

Ich sah rein gar nichts, denn als ich da war, hing ausgerechnet über dem Städtchen Lonato eine dicke Nebelwolke......von erlauchtem Stande müsste man sein......

Lonato liegt auf dem Weg von Desenzano in Richtung Brescia, südlich des Gardasee´s und bietet bereits reizvolle Einblicke in die Architektur der Lombardei. Mein besonders Interesse jedoch galt der Festung, die sich oberhalb der Stadt erhob. Die Rocca di Lonato.

Ich sag´s euch, ich war ziemlich sauer, denn 2 km weiter gab es strahlenden Sonnenschein, aber was soll´s, die Ausbeute ist ganz nett geworden.

Wenn ihr mit der Maus über die Fotos streicht, dann kommt eine Bildbeschreibung, die mit dem Plan auf Seite 7 konform geht.


Eckdaten:

Diese Festung liegt auf einem Hügel über der Stadt, die an strategisch wichtiger Stelle im Grenzgebiet zwischen Verona und Brescia errichtet worden war. Scaliger und Visconti, Venezianer und Mailänder schlugen sich abwechselnd um Festung und Stadt. 1509 kam Lonato durch den Sieg der Liga von Cambrai an Mantua, ging ihnen aber bereits 1516 wieder an Venedig verloren.

Diese Burgbefestigung ist eine der eindrucksvollsten der Lombardei. Ihr unregelmäßiger Grundriss (siehe Plan), durchschnittlich etwa 45 m breit, ähnelt einem Dreieck und ist fast 180 m lang. Sie besteht aus zwei, in unterschiedlicher Höhenlage gebauten Körpern. der sogenannten "Rocchetta" und dem etwas tieferen Teil, der als Hauptquartier bezeichnet wird.

Quelle: ADAC Reiseführer Gardasee, Info-Blatt der Verwaltung

Die Fotos: http://www.hofmann.tv/festunglonato


lg
Twiggy



...ich geb mich nur dem Motivzauber hin...


zuletzt bearbeitet 14.01.2006 16:38 | nach oben springen

Geschichte-Preussen Board v6.1 ©2003-2010
Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 264 Themen und 1190 Beiträge.